Greenwashing verkauft das gute Gewissen gleich mit

Mit dem 5 Rappen-Aufschlag für jedes Plastiksäckli liessen sich Discounter als neue Öko-Pioniere feiern. In Zeiten der Klimabewegung versuchen Unternehmen krampfhaft mit der grünen Welle mitzuhalten. Doch der äussere Schein entspricht oft nicht den ökologischen Tatsachen.

Vom Zirkustraum zur Wortakrobatin

Als Kind träumte Sara davon, als Akrobatin am Trapez durch die Lüfte zu schwingen. Statt im Zirkus, landete sie bei Textair als Wortakrobatin.

Was ist eigentlich TikTok?

Bei Teenagern ist TikTok der Renner. Die beliebte App aus China macht mittlerweile amerikanischen Plattformen wie Instagram oder Snapchat Konkurrenz. Doch was ist TikTok eigentlich und was macht es so beliebt?

«Es gelten die kulturellen Grundwerte in diesem Land. Punkt.»

In den USA wurde in den letzten Jahren vermehrt darüber diskutiert, ob Weihnachten in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen aus Respekt gegenüber Menschen mit anderen Religionen explizit als christliches Fest gefeiert werden darf. Wie denken die Baslerinnen und Basler darüber? Wir haben nachgefragt.