Heile Welt und Pommes: Meine Sommerferien in der Schweiz
Sommerferien in der Schweiz sind schön. Ganz schön teuer. Aber auch Stück heile Welt. Meine Erlebnisse: im Blog.
Sommerferien in der Schweiz sind schön. Ganz schön teuer. Aber auch Stück heile Welt. Meine Erlebnisse: im Blog.
Was passiert, wenn man unabhängig voneinander zusammen eine Geschichte erzählen muss? Lesen, dann weisst du es!
Tagebuch schreiben macht schlau und ist gut für die Psychohygiene. Aber warum? Die Antworten gibt es im Blog. Und 5 Tipps fürs Tagebuch schreiben.
In Zeiten von Corona sind TV-Formate wie «The Voice of Switzerland» Balsam für die Seele. Was die Sendung mit Bene zu tun hat: im Blog.
Was tun, wenn der Papitag ins Wasser fällt und niemand zum Hüten da ist? Home-Office! Mit einerm vierjährigen Plaggeist wirds aber schwierig.
Rosen sind rot, Veilchen sind blau, Blumen sind langweilig, das weisst du genau! Schenk deinem Partner lieber ein spannendes Buch statt überteuerte Blumen zu kaufen, die in ein paar Tagen sowieso verwelken. Das hält hoffentlich länger. Hier kommen unsere Lieblingsbücher zur Inspiration.
«Zeig mir, wie du wohnst und ich sage dir, wer du bist.» Wie wir wohnen, sagt viel über uns aus. Die Mietpreise steigen, die Stadt wird enger, die Bevölkerung älter. Es braucht Lösungen für zeitgemässes Wohnen. Wir stellen drei Wohntrends vor und zukunftstaugliche Projekte aus Basel.
Als Kind träumte Sara davon, als Akrobatin am Trapez durch die Lüfte zu schwingen. Statt im Zirkus, landete sie bei Textair als Wortakrobatin.
Wir kennen es alle: Ein falsches Wort und das gemütliche Weihnachtsfest artet zu einem Familienstreit aus. Das muss echt nicht sein. So findest du den richtigen Ton.
Du hast das richtige Weihnachtsgeschenk noch nicht gefunden? Kein Problem. Wir haben uns für dich auf dem Basler Weihnachtsmarkt umgeschaut. Hier stellen wir dir unsere Lieblingsstände vor.