Generation Z – Online. Vernetzt. Nachhaltig.
Wie tickt die Generation Z. So erreichst du die Zielgruppe der Jahrgänge 1995 bis 2009. Online-Marketing auf Social-Media.
Wie tickt die Generation Z. So erreichst du die Zielgruppe der Jahrgänge 1995 bis 2009. Online-Marketing auf Social-Media.
Leise rieselt der Schnee. Das Haus «zum Adlerberg» liegt einsam und zugeschneit am Schaffhauserrheinweg 55. Die Fenster sind dunkel und verlassen. Nur bei Textair brennt noch Licht. Bene und Tobias sitzen unter dem Weihnachtsbaum und kommentieren die diesjährigen Weihnachtswerbespots der Grossverteiler. Hier kommt das Resultat.
Die meisten Unternehmen haben mehr als ein Produkt oder eine Dienstleistung im Angebot. Aber kannst du deshalb gleich «alles» anbieten und reicht dafür eine Hand? Zeig, was du hast. Sei konkret in deinem Angebot und gib den Besucher:innen zu verstehen, welche Leistungen du erbringst.
Wie gender ich gerecht? Eine Analyse über das Gendern und die gerechte und korrekte Anwendung der deutschen Sprache.
Der neue Duden ist da. Aber nicht nur die Covid-19-Begriffe geben zu reden. Eine Analyse.
Schon gewusst? Viele Bestseller-Bücher befinden sich auf dem sprachlichen Niveau von Sekundar- oder gar PrimarschülerInnen. Mit unseren Tipps kannst einfache Texte kinderleicht umsetzen.
Seit 130 Jahren finden am 1. Mai weltweit Kundgebungen und Demonstrationen statt. Mit Slogans versuchen Gruppen, die Leute zum Handeln aufzurufen. Sprachlich gesehen sind die Forderungen jedoch oft verwirrend. Eine Analyse.
Tagebuch schreiben macht schlau und ist gut für die Psychohygiene. Aber warum? Die Antworten gibt es im Blog. Und 5 Tipps fürs Tagebuch schreiben.
Deutsche Sprache, schwere Sprache. Das wissen alle, die versuchen, Deutsch als Fremdsprache zu lernen. Doch auch Muttersprachler haben Probleme mit den unzähligen Regeln und Ausnahmen in der deutschen Grammatik. Hier kommen acht häufige Rechtschreib- und Grammatikfehler und die dazugehörigen Regeln.
Der weisse Bildschirm vor dir wartet darauf beschriftet zu werden. Doch in deinem Kopf herrscht gähnende Leere. Kennst du das? Sag Schreibblockaden den Kampf an mit folgenden Tipps.