10 Jahre Textair – Texte mit Puste: Teil 2
Du willst wissen, wie es mit der Geschichte von Textair weitergeht? In Teil 2 erfährst du, was es mit «Texte mit Puste» auf sich hat und wie ich mit Keynes aus der Krise fand.
Du willst wissen, wie es mit der Geschichte von Textair weitergeht? In Teil 2 erfährst du, was es mit «Texte mit Puste» auf sich hat und wie ich mit Keynes aus der Krise fand.
Ich mach mein eigenes Ding. Einfach so. Ohne Businessplan. Teil 1 unserer Serie zum 10-Jahre-Jubiläum von Textair. Dateanfrage inklusive.
Wie tickt die Generation X. So erreichst du die Zielgruppe der Jahrgänge 1965 bis 1980. Online-Marketing auf Social-Media.
Was bedeuten FINTA, BIPoC und Co.? Die Geschlechter- sowie die Ethnienbezeichnungen sind vielfältig geworden. Damit ihr den Überblick behaltet, hier die gängigsten Abkürzungen.
Bei Textair weht ein neuer Wind. Mit mir erweitert sich das Team um ein weiteres motiviertes Mitglied. Hier ist Bettina!
Wie tickt die Generation Y. So erreichst du die Zielgruppe der Jahrgänge 1980 bis 1995. Online-Marketing auf Social-Media.
Textair präsentiert voller Freude die Imagekampagne der interGGA. Hier kommt die Geschichte dazu.
Wie tickt die Generation Z. So erreichst du die Zielgruppe der Jahrgänge 1995 bis 2009. Online-Marketing auf Social-Media.
Leise rieselt der Schnee. Das Haus «zum Adlerberg» liegt einsam und zugeschneit am Schaffhauserrheinweg 55. Die Fenster sind dunkel und verlassen. Nur bei Textair brennt noch Licht. Bene und Tobias sitzen unter dem Weihnachtsbaum und kommentieren die diesjährigen Weihnachtswerbespots der Grossverteiler. Hier kommt das Resultat.
Die meisten Unternehmen haben mehr als ein Produkt oder eine Dienstleistung im Angebot. Aber kannst du deshalb gleich «alles» anbieten und reicht dafür eine Hand? Zeig, was du hast. Sei konkret in deinem Angebot und gib den Besucher:innen zu verstehen, welche Leistungen du erbringst.